Die Rechnung für ein Zahnimplantat kann schnell mehrere Tausend Euro betragen. Viele Patienten und Patientinnen fragen sich dann, wie sie die hohen Kosten stemmen sollen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Bruchteil der Ausgaben. Der Eigenanteil bleibt beträchtlich. Eine Zahnzusatzversicherung scheint da die logische Lösung zu sein. Doch wann lohnt sich der Abschluss wirklich und […]
Die richtige Zahnpflege: 5 Tipps für gesunde Zähne
Morgens vor dem Spiegel, abends nach einem langen Tag – das Zähneputzen gehört zu unserer täglichen Routine. Doch während viele Menschen glauben, dass zwei Minuten ausreichen, zeigt die Realität ein anderes Bild: Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Zahnprobleme sind weit verbreitet. Der Grund liegt oft in falschen Gewohnheiten oder unvollständigen Pflegegewohnheiten. Dabei ist es gar nicht […]
Härtefallregelung Zahnersatz 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Der Blick in den Spiegel offenbart eine schmerzhafte Wahrheit: Zahnlücken beeinträchtigen nicht nur das Lächeln, sondern auch das Selbstbewusstsein. Viele Patientinnen und Patienten stehen vor dem Dilemma, dass der notwendige Zahnersatz das Budget übersteigt, denn die monatlichen Ausgaben sind bereits knapp kalkuliert. Genau hier setzt die Härtefallregelung an – eine oft übersehene Möglichkeit, die finanzielle […]
Schlecht sitzender Zahnersatz: Probleme und Lösungen
Zahnersatz sollte Halt und Komfort bieten – doch in manchen Fällen stellt sich das Gegenteil heraus und bringt verschiedene Unannehmlichkeiten mit sich. Schlecht sitzender Zahnersatz kann mehr als nur ein ärgerliches Problem sein. Er kann ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Sei es beim Essen oder Lächeln – wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt, kann […]
Woher kommt Mundgeruch?
Mundgeruch ist ein häufiges Problem, das oft tabuisiert wird und dennoch viele Menschen betrifft. Die gute Nachricht ist, dass die Ursachen meist harmlos sind und einfach behandelt werden können. Doch manchmal steckt mehr dahinter als der letzte Knoblauchgenuss. Bei dauerhaftem Mundgeruch lohnt es sich, die Sache näher zu betrachten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr […]
Tipps zur Auswahl der richtigen Zahnzusatzversicherung
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen Post von Ihrer Krankenkasse. In unerfreulichen Fällen handelt es sich hierbei um die Nachricht, dass eine von Ihnen durchgeführte Behandlung nur teilweise oder gar nicht übernommen wird. Sie dachten vielleicht, die gesetzliche Krankenkasse würde ausreichend Schutz bieten, aber plötzlich entstehen unerwartet hohe Kosten für notwendigen Zahnersatz, wie zum Beispiel […]
Zahnbrücken oder Zahnimplantate: Welche Option passt zu Ihnen?
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer gemütlichen Familienfeier. Fröhliches Gelächter hallt durch den Raum, während die Gäste leckere Speisen genießen. Irgendwann jedoch bemerken Sie, dass Sie selbst nicht ganz so sorglos mitlachen können. Eine Zahnlücke bringt Sie dazu, bei jedem Foto oder Gespräch etwas zurückhaltender zu sein. Der Gedanke an eine langfristige Lösung […]
Lachgas: Die sanfte Methode für angstfreie Zahnarztbesuche
Für viele Menschen ist der Gang zum Zahnarzt mit Stress und Angst verbunden. Doch was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die Ihnen helfen könnte, diese Ängste zu überwinden? Genau hier kommt die Lachgas-Sedierung ins Spiel. Wir sind als Zahnarztpraxis die erste Anlaufstelle für Angstpatienten in Hamburg. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die sanfte […]
3 moderne zahnärztliche Behandlungen
Heutzutage bewegen sich die zahnmedizinischen Fortschritte in rasendem Tempo vorwärts. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel drei Behandlungsmethoden vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Zahngesundheit zu verbessern. Von der effizienten Reinigung der Zahnfleischtaschen bis hin zur Herstellung von passgenauem Zahnersatz im praxiseigenen Labor – innovative Technik hat in der zahnärztlichen Praxis Einzug gehalten. Als erfahrener […]
Der Einfluss von Rauchen auf die Lebensdauer von Zahnimplantaten
Zahnimplantate sind eine hervorragende Möglichkeit, kleinere und größere Zahnlücken dauerhaft zu füllen und wieder ein gesundes und leistungsfähiges Gebisszu erhalten. Raucher und Raucherinnen haben allerdings ein erhöhtes Risiko, nach der Implantation schwere Entzündungen zu entwickeln und das Implantat frühzeitig wieder zu verlieren. Wir erklären Ihnen, was Sie in Sachen Zahnersatz in Hamburg Sasel beachten sollten. […]