Die meisten Menschen gehen erst dann zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin, wenn bereits Beschwerden auftreten. Ein pochender Schmerz, eine empfindliche Stelle beim Kauen oder sichtbare Verfärbungen sind häufig der Auslöser für einen Termin. Doch zu diesem Zeitpunkt hat sich das Problem meist schon entwickelt und erfordert eine aufwendigere Behandlung. Dabei zeigt die Erfahrung: Zahnprobleme entstehen […]
Zahnersatz im Alter: Wie Sie auch mit 70+ kraftvoll zubeißen können
Der Biss in einen knackigen Apfel, das Lächeln auf einem Familienfoto, ein ausgelassenes Gespräch beim Abendessen – funktionsfähige Zähne sind weit mehr als nur ein medizinisches Thema. Sie bedeuten Lebensfreude, Selbstvertrauen und Genuss. Doch viele ältere Patienten und Patientinnen glauben noch immer an den Mythos, dass Zahnprobleme im Alter unvermeidbar seien und man sich mit […]
Vollprothesen vs. Teilprothesen: Welche Lösung passt zu mir?
Der Verlust von Zähnen stellt Patienten und Patientinnen vor wichtige Entscheidungen. Ob durch Alter, Krankheit oder einen Unfall – wenn das natürliche Gebiss nicht mehr vollständig ist, gilt es die passende Lösung zu finden. Moderne Prothetik bietet verschiedene Möglichkeiten, von der Einzelzahnversorgung bis hin zum kompletten Zahnersatz. Die Wahl zwischen Voll- und Teilprothesen hängt dabei […]
Kieferschmerzen vs. Zahnschmerzen: So erkennen Sie den Unterschied
Ein pochender Schmerz im Mundbereich macht sich bemerkbar – doch woher kommt er genau? Viele Patienten und Patientinnen stehen vor der Herausforderung, schmerzhafte Beschwerden richtig einzuordnen. Kieferbeschwerden und Zahnschmerzen ähneln sich oft in ihrer Intensität, unterscheiden sich jedoch erheblich in der Entstehung und Behandlung. Eine regelmäßige Prophylaxe in Hamburg hilft dabei, viele dieser Probleme frühzeitig […]
Zahnarztangst: Ursachen verstehen, Probleme überwinden
Termine werden verschoben, Schmerzen ignoriert und die jährliche Vorsorge immer wieder aufgeschoben – hinter diesem Verhalten steckt oft mehr als nur mangelnde Zeit oder Bequemlichkeit. Zahnarztangst ist eine reale und weitverbreitete Herausforderung, die Menschen aller Altersgruppen betrifft und tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Während manche Betroffene nur leichte Unruhe verspüren, leiden andere unter […]
Zahnzusatzversicherung für Implantate: Wann lohnt sich der Abschluss?
Die Rechnung für ein Zahnimplantat kann schnell mehrere Tausend Euro betragen. Viele Patienten und Patientinnen fragen sich dann, wie sie die hohen Kosten stemmen sollen. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Bruchteil der Ausgaben. Der Eigenanteil bleibt beträchtlich. Eine Zahnzusatzversicherung scheint da die logische Lösung zu sein. Doch wann lohnt sich der Abschluss wirklich und […]
Die richtige Zahnpflege: 5 Tipps für gesunde Zähne
Morgens vor dem Spiegel, abends nach einem langen Tag – das Zähneputzen gehört zu unserer täglichen Routine. Doch während viele Menschen glauben, dass zwei Minuten ausreichen, zeigt die Realität ein anderes Bild: Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Zahnprobleme sind weit verbreitet. Der Grund liegt oft in falschen Gewohnheiten oder unvollständigen Pflegegewohnheiten. Dabei ist es gar nicht […]
Härtefallregelung Zahnersatz 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Der Blick in den Spiegel offenbart eine schmerzhafte Wahrheit: Zahnlücken beeinträchtigen nicht nur das Lächeln, sondern auch das Selbstbewusstsein. Viele Patientinnen und Patienten stehen vor dem Dilemma, dass der notwendige Zahnersatz das Budget übersteigt, denn die monatlichen Ausgaben sind bereits knapp kalkuliert. Genau hier setzt die Härtefallregelung an – eine oft übersehene Möglichkeit, die finanzielle […]
Schlecht sitzender Zahnersatz: Probleme und Lösungen
Zahnersatz sollte Halt und Komfort bieten – doch in manchen Fällen stellt sich das Gegenteil heraus und bringt verschiedene Unannehmlichkeiten mit sich. Schlecht sitzender Zahnersatz kann mehr als nur ein ärgerliches Problem sein. Er kann ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Sei es beim Essen oder Lächeln – wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt, kann […]
Woher kommt Mundgeruch?
Mundgeruch ist ein häufiges Problem, das oft tabuisiert wird und dennoch viele Menschen betrifft. Die gute Nachricht ist, dass die Ursachen meist harmlos sind und einfach behandelt werden können. Doch manchmal steckt mehr dahinter als der letzte Knoblauchgenuss. Bei dauerhaftem Mundgeruch lohnt es sich, die Sache näher zu betrachten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr […]




